PWV-Maikammer Alsterweiler e.V.
Natur bewegt erleben
Große Begeisterung für die Single-Family Wanderung am 3. Januar 2021
Zusammen wandern in Zeiten des Lockdowns. Die Junge Familie hat sich eine besondere Form des gemeinsamen Wanders ausgedacht. Unseren Bericht findet Ihr HIER KLICKEN
Wanderplan für 2021 veröffentlicht
Unter dem Vorbehalt der Corona-Einschränkungen bieten wir in 2021 wieder sehr schöne und zahlreiche Wanderungen an. Die Glühweinwanderung am 17. Januar muss leider wegen Corona entfallen. Wanderplan 2021 HIER KLICKEN
Social Media
Ihr findet den Pfälzerwald-Verein Maikammer-Alsterweiler jetzt auch auf Instagram unter pwv_maikammer_alsterweiler. Reinschauen, sich informieren, amüsieren und liken!
Wanderungen
Aufgrund der coronabedingten Auflagen sind derzeit keine Wanderungen möglich. Sobald wir wieder Wanderungen anbieten können, geben wir es hier bekannt. Gerne nehmen wir Sie auch in unseren E-Mail-Verteiler auf. Ebenso werden alle Veranstaltungen oder Änderungen zeitnah in den Schaukästen und in der Presse veröffentlicht.
Liebe Freunde des Pfälzerwalds, liebe Mitglieder,
ein sehr denkwürdiges und anstrengendes Jahr geht zu Ende. Viele unserer Aktivitäten konnten nicht stattfinden und unsere beliebte Totenkopfhütte musste zweimal schließen. Was uns bleibt in diesen ungewöhnlichen Zeiten, ist unser Wald. Dort finden wir Trost, Hoffnung und Mut. Geht dorthin, sooft Ihr könnt. Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder gemeinsam wandern können. Wir wünschen allen ein gutes Jahr 2021. Coronabedingt wird unsere Totenkopfhütte noch bis Ende Februar geschlossen bleiben. Wie es im März weitergeht, geben wir rechtzeitig bekannt. Bleibt uns verbunden.
Euer PWV Maikammer-Alsterweiler
Informationen:
PFÄLZERWALD VEREIN
MAIKAMMER
ALSTERWEILER
Gemeinsamkeit
durch Spaß und Freude
an der Natur
Unser wunderschöner Weinort Maikammer liegt direkt an der „Südlichen Weinstraße“. Mit Bewegung, Kurzweiligkeit, Geselligkeit sowie bestens organisiert und geführt, beginnen wir hier unsere Wandertouren mit Gleichgesinnten, in den schattig-kühlen Pfälzerwald.
Der Pfälzerwald ist ein klimatisch begünstigtes Wandergebiet mit vielen Attraktionen wie Gipfeln, Felsen, Aussichtspunkten, Burgen, Grenz- und Rittersteinen, Quellen, Naturdenkmälern, Forstwegen und Pfaden, Naturfreundehäusern und Hütten. Auch Sie laden wir herzlich ein, gemeinsam mit unseren Wandergruppen Flora, Fauna & Co. im Rahmen geführter Wanderungen zu erleben.
Wir bieten spezielle Erlebnistage für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren – und natürlich darf das gemütliche Beisammensein in einer Waldhütte am Ende der Wandertouren nicht fehlen.
Wanderplan 2021
03.01 | Neujahrswanderung (Junge Familie) Single Family Wanderung an Hand einer Wegbeschreibung mit Überraschung |
17.01. | Glühweinwanderung – Totenkopf (Vorstand) muss leider entfallen |
13.02. | Samstag – forstkundliche Wanderung Parkplatz Hüttenhohl (Rainer Northoff – Förster) |
März | Mandelblütenwanderung (Junge Familie) genauer Termin, sobald die Mandelblüte zu bewundern ist |
06.03. | Samstag – Umwelttag Totenkopfhütte |
14.03. | Frankweiler, Landauer Hütte, Orensfels, Kiesbuckel (Thomas Storz) |
28.03. | Vergessene Pfade im Pfälzerwald III (Familie Erasmy) |
29.03. | Montag in den Osterferien -Walderlebnistag (Junge Familie) Für Kinder 6-10 Jahren |
10.04. | Samstag – Ins Eiderbachtal – Das schönste Tal der Pfalz(Ralf Herrmann) |
18.04. | Wanderung zur Wolfsburg (Junge Familie) |
08.05. | Samstag – Treidlerpfad in der Hördter Rheinaue (Peter Angel) |
13.06. | Rund ums Hambacher Schloss (Robert Straßner) |
20.06. | Wanderung zur Amicitia Hütte (Junge Familie) |
11.07. | Vergessene Pfade im Pfälzerwald IV (Familie Erasmy) |
16.07. | Freitag – Seniorennachmittag Totenkopfhütte |
August | Wanderungen in den Sommerferien (Termine noch offen) |
05.09. | Besuch vom Vogesenclub Niederbronn (Familie Erasmy) |
19.09. | Wanderung ins Benjental (Junge Familie) |
Oktober | Pilzerlebnistag (Junge Familie) Für Kinder 6-10 Jahren – Termin wird frühzeitig bekannt gegeben |
10.10. | Weinbietrunde (Peter Angel) |
07.11. | Fackelwanderung – Aktionswanderung (Junge Familie) |
07.11. | Vergessene Pfade im Pfälzerwald V (Familie Erasmy) |
14.11. | Hüttenbrunnen, Lolosruhe, Totenkopf, Hüttenhohl, Hüttenbrunnen (Thomas Storz) |
05.12. | Nikolauswanderung – Aktionswanderung (Junge Familie) |
12.12. | Vom Totenkopf ins Kleyental – gemeinsam mit der OG Altdorf-Böbingen (Martin Schädler/Peter Angel) |
Wanderangebote
Donnerstagswanderungen
Jeden Donnerstag, außer feiertags, wandern die Männer des PWV- Maikammer. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr, am unteren Ausgang der Straße „Im Kirchenstück“. Die Wanderstrecke beträgt zwischen 10 und 20 km.
Familienwanderungen
Familienwanderungen werden von der Gruppe „Junge Familie“ organisiert. Es gibt kinderwagentaugliche „Bambiniwanderungen“ und Wanderungen für Familien mit größeren Kindern. Zusätzlich zu einigen Sonntagswanderungen gibt es ein paar besondere Veranstaltungen wie zum Beispiel den Wald- und den Pilzerlebnistag und die Nikolauswanderung.
Seniorenwanderungen
Gemeinschaft und Kontaktpflege ist uns für jedes Alter wichtig. Daher unternehmen wir mit unseren Senioren kürzere Wandertouren mit anschießender Einkehr und gemütlichem Beisammensein. Die Wanderungen sind immer mittwochs und finden mehrmals im Jahr statt.Themenwanderungen
Interessant und lehrreich sind unsere Themenwanderungen. Erhalten Sie Einblicke in verschiedene Themen und erfahren mehr, rund um den Pfälzerwald. Themen sind u.a.: Forstkunde, Mühlen, Fotografie, Kunst, Wein, Mandeln, Geschichte, Rittersteine, Grenzsteine, Burgen, Quellen, Kastanien, Pilze.Informationen zu den Wanderungen
- Treffpunkt für die Vereinswanderungen ist in der Regel der Parkplatz am Supermarkt Wasgau
- Treffpunkt für die Familienwanderungen ist in der Regel der Startpunkt der Wanderung. Dieser ist der Terminankündigung zu entnehmen.
Details zu den einzelnen Wanderungen erfahren Sie kurzfristig über:
- www.pwv-maikammer.de
- das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Maikammer
- der Tageszeitung „Rheinpfalz“
- den Aushängen in Maikammer.
Informationen über Veranstaltungen des PWV-Hauptvereins finden Sie unter:
Waldgottesdienst
Leider finden momentan wegen Corona auch keine Waldgottesdienste statt. Sobald diese wieder angeboten werden, geben wir dies hier bekannt. Termine finden Sie dann unter dem Link Waldgottesdienste in Kontakt.

Der Pfälzerwald im Glanz der 4 Jahreszeiten



