Seniorenwanderungen
Wandern, fit halten und gesellig sein
Nach längerer Pause können wir seit dem Frühjahr 2022 nun endlich auch unseren älteren Vereinsmitgliedern wieder ein Wanderangebot machen.
Bewegung ist so wichtig, egal in welchem Alter. Wir aktivieren dabei unsere Muskulatur und stabilisieren unseren gesamten Körper. Unsere Zellen werden ausreichend mit Sauerstoff versorgt und der gesamte Kreislauf kommt in Schwung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Wandern nicht nur gesund, sondern auch glücklich macht.
Denn auch für die Seele sind Spaziergänge oder kleine Wanderungen wichtig: Wir nehmen Gerüche wahr und lassen den Blick über die schöne Landschaft schweifen. Wir können dabei die kleinen Sorgen des Alltags vergessen und kommen ins Gespräch mit Menschen, denen es ähnlich geht wie uns.
All dies wollen wir euch mit unseren wieder ins Leben gerufenen Seniorenwanderungen ermöglichen. Wir laufen in einem gemütlichen, an die Teilnehmer angepassten Tempo. Die Wanderungen finden derzeit an unterschiedlichen Wochentagen, einmal im Monat statt. Sie sind in der Regel zwischen 4-7 km lang und haben wenig bis sehr wenig Höhenmeter.
Wir – das sind momentan Christian Boll (Kontakt: 0160/96692007) und künftig vielleicht auch andere Vereinsmitglieder, die dieses Angebot organisieren und durchführen.
Seniorennachmittag auf der Totenkopfhütte am Freitag, 8. September 2023, war ein voller Erfolg.








Einladung für Seniorinnen und Senioren zur Wanderung auf das Weinlesefest in Neustadt (Haiselscher) am Dienstag, 26. September 2023 um 10:00 Uhr
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Vereins zu unserer nächsten Kurzwanderung zum Weinlesefest nach Neustadt am Dienstag, 26. September 2023, ein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr an der Ecke Maxburgstraße/Hohlweg (kurz vorm Winzerhof Ernst). Gäste sind willkommen! Wir laufen von dort über Diedesfeld, Hambach nach Neustadt zum Weinlesefest, wo wir einen geselligen Mittag verbringen wollen. Für den Rückweg nehmen wir den Bus ab Bahnhof Neustadt. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km, vorwiegend eben. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Datum: 26.09.2023, 10:00 Uhr; Treffpunkt: Ecke Maxburgstraße/Hohlweg; Strecke: ca. 6 km; Wanderführer: Christian Boll

Einladung zur Kurzwanderung für Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 16. August 2023, im Bienwald bei Kandel
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Vereins zu unserer nächsten Wanderung am Mittwoch, 16. August 2023, im Bienwald bei Kandel ein. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler (Fahrkartenautomat). Gäste sind willkommen! Wir fahren mit dem Zug nach Kandel (Abfahrt 10:23 Uhr) und laufen überwiegend im Schatten in einem gemütlichen Tempo durch den Bienwald zum Naturfreundehaus, wo die Einkehr stattfindet. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Fahrscheine lösen wir als Gruppenticket am Bahnhof. Treffpunkt: Bahnhof Maikammer-Kirrweiler. Strecke: ca. 7 km, flach. Wanderführer: Christian Boll

Kurzwanderung für Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 4. Juli 2023, 9:50 Uhr vom Hambacher Schloss nach Maikammer
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Vereins zu unserer nächsten Wanderung am Dienstag, 4. Juli 2023, vom Hambacher Schloss nach Maikammer ein. Wir treffen uns um 9:50 Uhr an der Bushaltestelle Frantzplatz in Maikammer. Gäste sind willkommen! Wir fahren mit dem Bus zum Hambacher Schloss hoch (Abfahrt: 10:03 Uhr, Umstieg in Hambach) und laufen in einem gemütlichen Tempo und mit kleineren Pausen zwischendurch über den Keschdeweg nach Maikammer hinunter. Gut die Hälfte des Weges liegt im Schatten der Bäume. Teilweise ist der Weg steinig und führt mit wenigen kleinen Steigungen immer bergab. Die Einkehr findet in der Klausenthalhütte statt. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Infos zum Bus: Wer kein Deutschlandticket besitzt, kann beim Busfahrer eine einfache Karte lösen (3,30 Euro). Datum: 04.07.2023, 09:50 Uhr; Treffpunkt: Bushaltestelle Frantzplatz in Maikammer; Strecke: ca. 5 km; Wanderführer: Christian Boll

Kurzwanderung für Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 7. Juni 2023, an den Bahnweiher nach Schifferstadt
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Pfälzerwald-Vereins Maikammer Alsterweiler e. V. zu unserer nächsten Kurzwanderung am Mittwoch, 7. Juni, an den Bahnweiher nach Schifferstadt ein. Die Einladung richtet sich auch an alle, die kurze Wanderungen bevorzu-gen, unabhängig vom Alter. Gäste sind willkommen! Wir treffen uns am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler um 10 Uhr und fahren mit dem Zug nach Limburgerhof (Abfahrt 10:17 Uhr mit Umstieg in Neustadt Hbf). Vom Bahnhof Limbur-gerhof starten wir vorbei am Gemarkungsstein Limburgerhof auf ebener Strecke in Richtung Schifferstadt. Nach einem kleinen Waldstück kommen wir am Golfplatz vorbei an den Wei-her, wo wir in der Fischerhütte mit Blick auf den Weiher einkehren. Nach der Stärkung durchqueren wir Schifferstadt und fahren mit dem Zug wieder zurück. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns. Treffpunkt: Bahnhof Maikammer-Kirrweiler, Gleis 2, um 10 Uhr; Strecke: 5 km; Wanderführer: Christian Boll

Kurzwanderung für Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 10. Mai 2023, nach Hochspeyer
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Pfälzerwald-Vereins Maikammer Als-terweiler e. V. zu unserer nächsten Kurzwanderung am Mittwoch, 10. Mai, nach Hochspeyer ein. Die Einladung richtet sich auch an alle, die kurze Wanderungen bevorzugen, unabhängig vom Alter. Gäste sind willkommen! Wir treffen uns am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler um 9:20 Uhr und fahren mit dem Zug nach Hochspeyer (Abfahrt 9:37 Uhr mit Umstieg in Neustadt Hbf). Vom Bahnhof Hochspeyer starten wir in einem gemütlichen Tempo zunächst bergauf den Wanderweg in südliche Richtung bis zum Hochplateau. Anschließend bleiben wir auf der Höhenlinie und wandern durch den Wald, der mit seinem starken Moosbewuchs ein bisschen an den Schwarzwald erinnert. Nach etwa 4 km erreichen wir unsere Einkehr, das Kaninchenheim von Hochspeyer, wo wir uns bei gutem Wetter auf der Außenterrasse mit pfälzisch-böhmischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Bei schlechtem Wetter ist für uns ein schöner Stammtisch in der urigen Gaststube reserviert. Gut gestärkt treten wir den kurzen Rückweg bergab an den Bahnhof Hochspeyer an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns. Treffpunkt: Bahnhof Maikammer-Kirrweiler, Gleis 2, um 9:20 Uhr Strecke: 6 km Höhenmeter: 130 hm Wanderführer: Christian Boll
Kurzwanderung für Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 20. April 2023 um 11 Uhr zur Klausentalhütte
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Pfälzerwald-Vereins Maikammer Alsterweiler e. V. zu unserer nächsten Kurzwanderung am Donnerstag, 20. April um 11 Uhr, zur Klausentalhütte ein. Gäste sind willkommen! Wir treffen uns an der Alsterweiler-Kapelle und gehen von dort in einem gemütlichen Tempo den Wanderweg bis zum Parkplatz Kalmitstraße. Nach einer kurzen Pause setzen wir die Wanderung durch die Weinberge fort bis zur neu verpachteten Klausentalhütte, wo wir einkehren werden. Nach unserem geselligen Mittagessen kehren wir zurück zum Ausgangspunkt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Strecke: ca. 6 km, Steigung: 70 Höhenmeter, Wanderführer: Christian Boll, Treffpunkt: Alsterweiler-Kapelle, 11 Uhr

Einladung zur Kurzwanderung für Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 15. März 2023 um 11:00 Uhr, zum Schlossweiher Kirrweiler
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Vereins zu unserer nächsten Wanderung am Mittwoch, 15. März 2023, ein. Wir treffen uns um 11 Uhr vor dem Rathaus Maikammer, Immengartenstraße 24. Gäste sind willkommen! In einem gemütlichen Tempo und mit kleineren Pausen zwischendurch laufen wir zum Schlossweiher Kirrweiler und umrunden diesen. Anschließend wollen wir gemeinsam im Gasthaus „zum Erwin“ einkehren und gemütlich bei einem Mittagessen zusammensitzen. Nach der Stärkung laufen wir zurück zum Rathaus Maikammer. Die Strecke beträgt ca. 5 km insgesamt und hat eine geringe Steigung. Die Wege sind größtenteils asphaltiert bzw. befestigt. Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wanderführer: Christian Boll

Einladung zur Seniorenwanderung am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 11:00 Uhr
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Vereins zu unserer ersten Kurzwanderung in diesem Jahr am Mittwoch, 8. Februar 2023, ein. Gäste sind willkommen. Wir treffen uns um 11:00 Uhr am Rathaus Maikammer, Immengartenstraße 24. Auf heimischen und vertrauten Wegen laufen wir durch die noch kahlen Weinberge zur Andergasser Stubb in Hambach. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km. Unser Rundweg verläuft überwiegend flach mit leichten Steigungen auf gefestigten Wegen. Die Einkehr in die Andergasser Stubb liegt auf halber Wegstrecke. Wir freuen uns darauf, mit vielen Seniorinnen und Senioren das neue Wanderjahr begrüßen zu dürfen. Datum: 08.02.2023, 11:00 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Maikammer, Immengartenstraße 24, Strecke: ca. 6 km, Wanderführer: Christian Boll

Seniorenwanderung am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 14:00 Uhr zum Christkindlesmarkt nach Karlsruhe
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Vereins zu unserer nächsten Wanderung vom Hauptbahnhof Karlsruhe durch die Karlsruher Innenstadt zum Christkindlesmarkt am Dienstag, 13. Dezember 2022, ein. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler am Fahrkartenautomaten. Wir fahren mit dem Zug zum Hauptbahnhof Karlsruhe, von wo wir am Zoo vorbei ins Zentrum der Barockstadt laufen. Der Weihnachtsmarkt am Friedrichsplatz, am Marktplatz und am Karlsruher Schloss bietet neben den klassischen Glühwein- und Essenständen auch Buden mit Kunsthandwerk. Spezielle Attraktionen wie das Riesenrad, eine Riesenpyramide und einen fliegenden Weihnachtsmann machen den Flair des Weihnachtsmarktes aus. Auf dem Rundweg von und zum Hauptbahnhof kommen wir an überregional bekannten Institutionen und Bauwerken der Stadt vorbei. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Gäste sind willkommen.
Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit, der im ÖPNV getragen werden muss.
Datum: 13.12.2022, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Maikammer-Kirrweiler, Abfahrt: 14:23 Uhr
Strecke: ca. 5 km, flach
Wanderführer: Christian Boll

Seniorenwanderung am Freitag, 18. November 2022 um 10:10 Uhr nach Queichhambach
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren des Vereins zu unserer nächsten Kurzwanderung von Annweiler am Trifels nach Queichhambach am Freitag, 18. November 2022, ein. Wir treffen uns um 10:10 Uhr am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler am Fahrkartenautomaten. Wir fahren mit dem Zug nach Annweiler mit Umstieg in Landau. Der Wanderweg führt uns zunächst entlang der Stadt Annweiler und dann über einen Waldweg am Rand des Mittelbergs in nordöstliche Richtung. Nach einem Anstieg von ca. 70 Hö-henmetern erreichen wir den höchsten Punkt der Route. Über einen schmalen Pfad geht es hinunter nach Queichambach, wo wir in einem ehemaligen Zehnthof – dem Gasthaus im Fronhof – aus dem Jahr 1600 einkehren. Im schönen Fachwerkhaus können wir uns in einem historischen Ambiente stärken. Bei Bedarf kann die Rücktour auch mit dem Bus erfolgen. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Gäste sind willkommen. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit, der im ÖPNV getragen werden muss.
Datum: 18.11.2022, 10:10 Uhr; Treffpunkt: Bahnhof Maikammer-Kirrweiler, Abfahrt: 10:23 Uhr; Strecke: ca. 3,5 km, 70 Höhenmeter (einfach); Wanderführer: Christian Boll
